Zahlreiche Tipps und Tricks finden sich im Internet bezüglich der kostenlosen Nutzung des Usenets. Dies bietet einem die Möglichkeit, in aller Ruhe die Vorzüge kennenzulernen. Mit Hilfe eines einfachen Tricks kann das Usenet zwei Monate lang kostenlos genutzt werden. Usenext bietet die Möglichkeit, ohne Anmeldung das Usenet kostenlos zu testen. Heruntergeladen werden muss dafür ein Free Trial Client. Dann kann der User ganz ohne Anmeldung ein Datenvolumen von 1 GB downloaden. Die zweite Möglichkeit ist das Herunterladen eines freien Newsreaders. Der User wählt sich dann darüber ein und die Inhalte werden vom Programm angezeigt. Zahlreiche solcher Newsreader gibt es im Internet. Theoretisch sind auch die im Usenet stattfindenden Downloads kostenlos. Da gibt es allerdings den Nachteil, dass im Falle der kostenlosen Newsserver spezielle Gruppen gesperrt sind, welche das Anhängen von Dateien möglich machen. Diese verursachen ein zu viel an Traffic und dem User, der downloaden möchte, muss meist zurückgreifen auf einen kostenpflichtigen Premiumdienst.
Zu den Anbietern gehören zum Beispiel Firstload, Usenext oder auch unsenet.nl sowie noch ein paar andere. Bei diesen kann das Usenet nicht kostenlos genutzt werden ohne eine Anmeldung. Bei diesen ist ein monatlich bestimmter Beitrag fällig. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, da die Anbieter mit einer monatlichen Prämie werben und die Laufzeit beträgt immer ein Jahr. Hinzukommt das für das gesamte Jahr die Gebühr im Voraus zu zahlen ist.
Eine interessante Möglichkeit ist das Usenet um zahlreiche Dateien, die möglich sind herunterzuladen, aus dem Internet. Ein Zusammenschluss aus Server-Systemen ist das Usenet, dass Unmengen von Daten speichern kann. Verschiedenen Anbietern gehören diese Server-Systeme. Diese spiegeln untereinander ihre Dateien. Der Inhalt des Usenet ist somit überall gleich. In der „Haltbarkeit“ der Dateien finden sich jedoch Unterschiede. Manche der Anbieter löschen diese nach wenigen Tagen andere wiederum halten sie bis zu 3 Jahren vor.